Marketingpreis 2014

1. Preis in der Kategorie Direktvermarktung: Naturseifen Manufaktur Uckermark


Seit 2011 gibt es in Buchenhain die erste Naturseifenmanufaktur in der Uckermark. Ein Ausflug zu Anke Pilz und Armin Thoma in Buchenhain bietet einen Einblick in eine jahrtausendealte Handwerkertradition – die Herstellung von Seifen. Hier werden Naturseifen schonend von Hand im so genannten Kaltverfahren hergestellt. Eigens für die Naturseifenmanufaktur entschloss sich das Paar, eine Garage zu einer Seifenwerkstatt und Schaumanufaktur auszubauen, die nicht nur den behördlichen Bestimmungen entspricht, sondern dem Besucher auch etwas für Geist und Seele bietet. Dort findet er Regale mit vielen bunten Seifenstücken und beim Eintritt in die kleine Manufaktur empfängt ihn ein sanfter Seifen- und Kräuterduft. Kräutersude aus wohlriechendem Rosmarin, Lavendel, Kamille, Salbei, Minze, Ringelblume, Brennnessel und Tagetes werden mehrmals in der Woche angesetzt, um unter Zugabe von Laugenstein eine Grundlage für die Seifenherstellung anzurühren. Die Naturseifen von Anke Pilz enthalten keine Konservierungsmittel, Weichmacher, künstliche Tenside oder minderwertigen Mineralöle. Sie bestehen ausschließlich aus pflanzlichen und naturbelassenen Stoffen, welche vorwiegend aus kontrolliertem biologischem Anbau oder aus Wildsammlungen stammen. Außer Honig und Milchprodukte verwendet die Seifensiederin keine tierischen Stoffe. Gefärbt werden die Seifen nur mit natürlichen Pflanzenfarben, wobei insbesondere die natürliche Farbe der unraffinierten Öle oder bunte Ton- und Heilerde genutzt werden. Dies gibt nicht nur eine schöne und interessante Optik, sondern fixiert gleichzeitig die flüchtigen ätherischen Öle. Im Gegensatz zu herkömmlichen Seifen und Duschgels sind die Naturseifen basisch und mit 5 bis 9 Prozent überfettet. Damit eignen sie sich insbesondere für Menschen mit em-pfindlicher oder allergiegeplagter Haut. Alle Naturseifenrezepte sind zertifiziert - das heißt. von einem unabhängigen Labor geprüft. Seit Ende 2011 werden in Buchenhain auch in kleinen Gruppen Workshops angeboten. Die Seminarteilnehmer erfahren dabei nicht nur interessante Details über die Geschichte der Seifenherstellung und über die verschiedenen Herstellungsverfahren. In der Seifenmanufaktur befindet sich zu diesem Zweck ein eigens eingerichteter Seminarraum und auch Übernachtungsmöglichkeiten für Seminarteilnehmer stehen zur Verfügung.
Presseinformation des pro agro Verbandes vom 17.01.2014




Ihr Warenkorb