Interessante Themen

Blog-Kategorien

Shampoo ohne Plastik: schöne, gesunde Haare und ein reines Gewissen

Shampoo ohne Plastik und Mikroplastik ist umweltfreundlich und ressourcenschonend. Festes Shampoo kommt ohne synthetische Inhaltsstoffe und unnötige Verpackung aus.
 

Shampoo mit milden Tensiden: was unterscheidet herkömmliches Shampoo von nachhaltigen Shampoo-Alternativen?

Shampoo mit milden Tensiden sorgen für natürlich schöne Haare, ohne das Haar zu beschweren. Was ist der Unterschied zu synthetischen Tensiden?
 

REGIONALMARKT AM 03. OKTOBER

Wir öffnen für Sie unseren Hofladen am 03.10.2020 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr! 
 

Am 03.10.2020 findet der 9. Regionalmarkt der Uckermark statt und wir sind natürlich wieder mit dabei!
Dezentralisierung ist in diesem Jahr das Motto für den 9. Regionalmarkt der Uckermark! Aus diesem Grund findet kein zentraler Markt statt, sondern wir öffnen für Sie unseren Hofladen

in 17268 Boitzenburger Land, Buchenhain 34 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr!

Tipp: Frau Nadine Wunsch im benachbarten Landhaus Arnimshain lädt ebenfalls ein mit frischem hausgebackenem Apfel-& Pflaumenkuchen!

Die Naturseifenmanufaktur im Heimatjournal des RBB am 22.07.2017 ab 19 Uhr

Am Samstag, den 22.07.2017 ab 19 Uhr strahlt das RBB im Heimatjournal den Beitrag "Karla Kniestedt auf ManufakTOUR" aus.

Die Moderatorin besucht Manufakturen in der Uckermark und wir sind natürlich mit dabei!

Frau Kniestedt nutzt hierbei modernste Technik und geht auf Geocaching-Tour.
Geocaching ist eine Art Schatzsuche und erfreut sich größter Beliebtheit. Im deutschen Fernsehen einmalig: Das HEIMATJOURNAL mit seiner sommerlichen Geocaching-Tour.
Mit Hilfe eines speziellen GPS-Gerätes sucht Carla Kniestedt Schätze in der Uckermark - kleine Manufakturen - und lernt echte Handwerker kennen.
Cache bedeutet Versteck und die ersten wurden in der vergangenen Woche gefunden.

Im zweiten Teil der ManufakTour sucht Moderatorin Carla Kniestedt nun Geschichten zwischen Bandelow und Hammelspring und Boitzenburger Land.


 

Lieben und Rühren

Lieben und Rühren ..... Unser Beitrag im Magazin! Für mehr Informationen klicken Sie bitte!
 

Marketingpreis 2014

Marketingpreis 2014 übergeben

Berlin – Während der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin erwartet Aussteller und Besucher in der Brandenburg-Halle 21a am Freitag (17. Januar) die Verleihung des Marketingpreises 2014 durch Agrarminister Jörg Vogelsänger. Die jährliche Auszeichnung wird zum 15. Mal von pro agro, dem Verband zur Förderung des ländlichen Raumes in der Region Brandenburg-Berlin, vergeben. 

Unter dem Motto „Innovative Produkte und Produktvermarktung“ haben sich insgesamt 38 Unternehmen aus der Region beworben, und zwar in den Kategorien Direktvermarktung (7), Ernährungswirtschaft (19) und Landtourismus (12).

Presseberichte 2012

ELER-Projekt des Monats April 2012 ist die Naturseifen-Manufaktur von Anke Pilz

17.04.2012

Buchenhain.
Jeden Monat stellt das Brandenburger Landwirtschaftsministerium ein Förderprojekt in den Mittelpunkt, das vom Agrarfonds ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes) unterstützt wird. Das ELER-Projekt des Monats April zeigt, wie eine Naturseifen-Manufaktur echt uckermärkische Kosmetik herstellt und zu einer Attraktion geworden ist. In Buchenhain im Südosten der Uckermark hat Anke Pilz die erste Naturseifen-Manufaktur mit einer Schauwerkstatt im Landkreis etabliert. Hierfür wird derzeit eine große Garage so aus- und umgebaut, dass bald Naturseife nach traditioneller Herstellungsart im Kaltrührverfahren von Hand gefertigt werden kann.

Ihr Warenkorb